DTB-Webinar für Trainer:innen und alle Interessierten: Beschäftigungsmodelle und Scheinselbstständigkeit
Jasmin Boldt
geändert vor 5 Tagen.
Erhalte in diesem Webinar viele nützliche Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen der Beschäftigungsmodelle eines/r Tennistrainer:in im Verein sowie Hilfestellungen und Tipps für einen rechtssicheren Umgang in diesem praxisrelevanten Themengebiet.
Außerdem erhältst du umfassende Informationen zu potentiellen Risikofaktoren der Scheinselbstständigkeit.
Aufbau:
Teil I: Vortrag
Beschäftigungsmodelle eines/r Tennistrainer:in
Risikofaktor Scheinselbstständigkeit
Teil II: Offene Fragerunde
Du hast hier die Möglichkeit individuelle Fragen an die Referenten in einer offenen Fragerunde zu stellen. Damit besser auf deine Fragen eingegangen werden kann, schicke diese (maximal zwei Fragen pro Person) bitte vorab bis zum 31. März an Jasmin (jasmin.boldt@tennis.de). Natürlich kannst du auch spontane Rückfragen stellen.
Teilnahmegebühren: Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro pro Person.
Nutze die Gelegenheit, dein Wissen in diesem Bereich zu erweitern und sichere dir wertvolle Hilfestellungen für die Praxis!
Der Link zum Webinar wird einen Tag vorher an die hinterlegte E-Mail Adresse versendet.
Referent
Falko Gebhardt | Leiter Organisation und Recht (DTB) Maximilian Lachmann I Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht (Reiserer Baade Lachmann Rechtsanwälte PartmbB)
Datenschutzbestimmungen und -hinweise Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Mit der Anmeldung zu diesem Webinar stimmst du der Erfassung, Speicherung und Verwendung deiner Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinien zu. Diese Daten werden ausschließlich für die Organisation und Durchführung des Webinars verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Ansprechpartnerin Jasmin Boldt Referentin Trainerentwicklung Deutscher Tennis Bund e.V. I Hallerstr. 89 I 20149 Hamburg jasmin.boldt@tennis.de