Inklusions-Fortbildungsmöglichkeiten für Trainer:innen
geändert vor 1 Monat.
Das DTB-Modul "Inklusion im Tennis" ist seit 2020 in die neue modulare B-Trainer:innen Breitensport Ausbildung integriert und kann dort als Wahlmodul ausgesucht werden.
Inklusions-Fortbildungsmöglichkeiten für Trainer:innen¶
Das DTB-Modul "Inklusion im Tennis" ist seit 2020 in die neue modulare B-Trainer:innen Breitensport Ausbildung integriert und kann dort als Wahlmodul ausgesucht werden. Das Modul, das auch als Lizenzverlängerung für C- und B-Trainer:innen anerkannt wird, kann nicht nur im eigenen Landesverband, sondern bundesweit besucht werden.
Anrechnung für die Ausbildung DTB B-Trainer:in Breitensport
Anrechnung zur Lizenzverlängerung DTB C- und B-Trainer:in
Theoretische Grundlagen zum Diskurs Inklusion in Gesellschaft und Sport
Theoretische Grundlagen zu körperlichen, sensorischen und Lernbehinderungen sowie den vier Paratennis-Disziplinen Rollstuhltennis, Blindentennis und Tennis von Menschen mit Lernbeeinträchtigung
Theoretische und praktische Grundlagen zum Umgang mit Vielfalt im Tennistraining
Praktische Grundlagen zum speziellen Material, z.B. Sportrollstühlen oder Blindentennisbällen und Linien
Praktische Grundlagen zur Trainingsdidaktik und -methodik der vier Paratennis-Disziplinen mit viel Selbsterfahrung
Good Practice Beispiele und Handlungsleitfäden zu Inklusion in der Vereinsentwicklung, Finanzierung, Barrierefreiheit, Aktionstagen und Vernetzung
Das Modul hat 2021 stattgefunden im TVM, TNB und WTB. Sprich Deinen Landesverband an und frag nach Terminen für 2022!
Hospitationsmöglichkeit beim „Deutschen Blindentennis Workshop“: 24.-25. September 2022 in Köln
Hospitationsmöglichkeit beim „Deutschen Rollstuhltennis Workshop“: 19.-20. November in Leverkusen
Kurze theoretische Einführung in Material, Regelwerk und Trainingsgestaltung
Gemeinsam auf dem Platz sein mit erfahrenen Trainer:innen und Spieler:innen, Übungen und Trainingsprinzipien kennenlernen und anschließend selbstständig mit anderen Kolleg:innen Trainingsanteile gestalten, Supervision durch erfahrene Trainer:innen
Anrechnung der Mitarbeit mit 8 UE zur Lizenzverlängerung C und B
Übersicht und Grundlagen zum Sport von Menschen mit Behinderungen: Schliermann, R. & Anneken, V. & Abel, T. & Bungter, T. & Froböse, I. (2014), Sport von Menschen mit Behinderungen. Grundlagen, Zielgruppen, Anwendungsfelder. München: Elsevier
Definitionen vieler Behinderungen und große Übungssammlung für sportartübergreifende inklusive Spiele und Übungen: Behinderten- und Rehabilitationssportverband Bayern (2013), Fit für den Inklusionssport. Arbeitshilfe für Übungsleiter. Schorndorf: Hofmann
Arbeitshilfe für Vereine und Verbände auf dem Weg zur Inklusion: Deutscher Behindertensportverband, Index für Inklusion im und durch Sport, Zugriff unter: www.dbs-npc.de/sport-index-fuer-inklusion.html
In einer Datenbank hinter dem Login-Bereich, kannst du dein Tennis-Wissen vertiefen und in dein Trainer:innendasein integrieren.
Verbessert euer Training
Im eingeloggten Bereich findest du zahlreiche Videos mit Tipps zur Ausgestaltung deines Trainings.
Lizenzservicegebühr
Über das Trainerportal kannst du unkompliziert und schnell deine Lizenzservicegebühr bezahlen.
Überblick Aus- und Fortbildungen
Unsere Veranstaltungsdatenbank zeigt dir alle Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten des DTB und seiner Landesverbände.
Downloads DTB-Lizenz und Badges Marke Trainer
Im Login-Bereich, kannst du einfach und bequem deine DTB-Lizenz und Badges der Marke DTB-Trainer herunterladen.
Wie du selbst Trainer:in werden kannst
Du willst Trainer:in werden? Kein Problem, wir haben alle Informationen übersichtlich für dich zusammengestellt.
Was es kostet:
Trainer:innen mit gültiger DTB Lizenz: Der Zugang zum Portal ist in der Lizenzservicegebühr (29 Euro inklusive Mwst pro Jahr) enthalten. Über die Aktivierung von trainer.tennis.de und die Hinterlegung deiner Bankdaten/Zustimmung zum SEPA Mandat, kommst du der Verpflichtung zur Zahlung der Lizenzservicegebühr nach.
Für Traineranwärter:innen zur C-Lizenz: Der Zugang zum Portal ist kostenfrei. Wir nehmen eure Rechnungs- und Bankdaten auf. Die Lizenzservicegebühr wird erst fällig, wenn ihr die Ausbildung zum:zur C-Trainer:in abgeschlossen habt und lizenziert wurdet.
Interessierte: Der Zugang zum Portal ist für alle Interessierten/Gäste gegen eine Gebühr von 49 Euro inkl. Mwst jährlich möglich. trainer.tennis.de bietet theoretische und praktische Tipps und Übungen für dein Training oder dein Spiel.
Trainer-Information abonnieren
In unserer Trainer-Information halten wir dich regelmäßig mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden